Ein Schlagschrauber sollte zur Ausstattung jeder Werkzeugkiste gehören. Immer dann, wenn Schrauben oder Muttern besonders fest sitzen, kommt man mit normalem Werkzeug oftmals nicht weit und die eigene Kraft genügt nicht, um die fest sitzenden Teile zu lösen.

Mittels eines Schlagschraubers gelingt dies im Handumdrehen, ohne dabei viel Kraft ausüben zu müssen. Der Schlagschrauber dient in erster Linie zum Ein- und Herausdrehen von Schrauben und Muttern.
Einfache Bedienung im Heimbereich
Das Ein- und Ausdrehen der Schrauben und Muttern geschieht beim Schlagschrauber durch pulsierende Drehbewegungen. Auch beim Herstellen und Lösen von Schraubverbindungen kommen in vielen Fällen Schlagschrauber zum Einsatz, wobei stets ein hohes Drehmoment erzeugt wird und nicht am Werkzeug gegengehalten werden muss.
Auf die Drehmomentzahl kommt es an
Die Drehmomentzahl ist das kennzeichnende Leistungsmerkmal eines Schlagschraubers und je höher dieser ausfällt, desto besser lassen sich auch schwerere Arbeiten mit sehr festsitzenden Schrauben oder Muttern mit dem Schlagschrauber durchführen. Ein qualitativ hochwertiger Schlagschrauber sollte auch über die Funktion verfügen, die Kraftauswirkung bei der Drehbewegung einstellen zu können. Ist das Drehmoment nicht richtig eingestellt, besteht die Gefahr, dass Muttern und Schrauben durch Überdrehen zerstört werden können.
Den vorgesehenen Schlagschraubeinsatz verwenden
Bei dem Arbeitsvorgang sollte der Benutzer nur mit den speziell dafür geeigneten Schlagschraub-Einsätzen arbeiten. Zudem sollte der Schlagschrauber rückschlagfrei arbeiten, um ein leichteres Arbeiten zu ermöglichen. Es ist ratsam, sowohl den Motor des Schlagschraubers, sowie auch den Schlagmechanismus in regelmäßigen Abständen zu ölen.
Lange Lebensdauer durch gute Pflege
Durch die regelmäßige Pflege mit Schmieröl wird eine einwandfreie Funktion des Schlagschraubers gewährleistet und auch eine hohe Lebensdauer gewährleistet. Für die Pflege eines Schlagschraubers sollte auf spezielle Werkzeug-Öle zurückgegriffen werden, die dafür vorgesehen sind.
Ob mechanischer Schlagschrauber, elektrisches Modell mit Akku oder Druckluft-Schlagschrauber: Die zahlreichen Ausführungen bieten für jeden Einsatzbereich das geeignete Modell, wobei die Werkzeuge in etlichen Preisklassen erhältlich sind.